Homeoffice kann zu längeren Bearbeitungszeiten führen
Kreis Segeberg. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass es derzeit bei der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen in verschiedenen Bereichen zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Im Zuge des Lockdowns werden derzeit nur Termine vergeben, die aus rechtlichen Gründen zwingend persönlich stattfinden müssen. Weiterhin mit Termin für den Publikumsverkehr geöffnet sind die Ausländerbehörde, die Führerscheinstelle, die KFZ-Zulassungen, die Jugendämter und der Soziale Dienst. Alle weiteren Anliegen müssen aufgrund der Pandemie-Lage aktuell per Mail oder Telefon geklärt werden.
Derzeit arbeiten ca. 650 Mitarbeiter*innen dauerhaft oder teilweise im Homeoffice. Das entspricht etwa 60 Prozent der gesamten Verwaltung. Da der organisatorische Aufwand in einigen Fällen aus dem Homeoffice heraus größer ist – beispielsweise weil Akten zur Bearbeitung zuhause nicht vorliegen – kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Termingebundene Anträge werden aber jederzeit fristgerecht abgearbeitet.