Extra-Mitteilungen und Presseinformationen zu Coronavirus
Wir haben alle wichtigen Meldungen seit dem 28.02.2020 hier für Sie gesammelt.
Die fünf neuesten Coronavirus-Presseinformationen:
20.04.2020: Kreisweit 24 Neuinfektionen...
Kreis Segeberg. Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag insgesamt 24 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben. Darunter sind 3 Kontaktpersonen bereits positiv Getesteter (Stand 20.04., 15.00 Uhr).
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 6.167. Insgesamt 586 Infektionen davon sind auf die britische Virusvariante B.1.1.7 zurückzuführen (+7 inkl. Nachmeldungen).
Wieder als genesen gelten 5.235 Menschen. Aktuell sind 781 Personen mit Corona infiziert.
In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.652 Personen, wieder aus dieser entlassen sind 13.328.
29 Personen werden in einer Klinik versorgt, davon 12 auf einer Intensivstation.
Die Gesamtzahl der statistisch erfassten Verstorbenen an oder mit COVID-19 beträgt 151.
RKI-Dashboard: Hier finden Sie die aktuell gültige Inzidenz für den Kreis Segeberg: https://corona.rki.de
DIVI-Intensivregister: Hier finden Sie Informationen über die Intensivbettenkapazitäten.
Hinweis: Die Gesamtanzahl SARS CoV-2 Infizierter Personen kann zum Vortag aufgrund von Datenbereinigungen schwanken. Die oben genannte Anzahl bezieht sich immer auf den tagesaktuellen Erfassungs- und Ermittlungsstand. Es werden nur PCR-Befunde gemeldet. Antigenschnelltests und Selbsttests werden in den oben angegebenen Zahlen nicht erfasst. Es wird nur die Gesamtzahl der nachgewiesen Varianten gemeldet.
Kontakt
Kreis Segeberg
Robert Tschuschke
Stellvertretender Pressesprecher
E-Mail Robert.Tschuschke@segeberg.de
19.04.2021: Kreisweit 78 Neuinfektionen...
Kreis Segeberg. Kreisweit hat es seit Freitagnachmittag insgesamt 78 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben. (Stand 19.04., 14.45 Uhr).
Samstag 17.04.21, 41 PCR Befunde davon
• 30 Neuinfektionen
• 11 Kontaktpersonen jetzt positiv
Sonntag 18.04.21, 13 PCR Befunde davon
• 10 Neuinfektionen
• 3 Kontaktpersonen jetzt positiv
Montag 19.04.21, 24 PCR Befunde davon
• 9 Neuinfektionen
• 15 Kontaktpersonen jetzt positiv
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 6.144. Insgesamt 579 Infektionen davon sind auf die britische Virusvariante B.1.1.7 zurückzuführen (+47 inkl. Nachmeldungen).
Wieder als genesen gelten 5.101 Menschen. Aktuell sind 892 Personen mit Corona infiziert.
In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.925 Personen, wieder aus dieser entlassen sind 13.134.
28 Personen werden in einer Klinik versorgt, davon 11 auf einer Intensivstation.
Die Gesamtzahl der statistisch erfassten Verstorbenen an oder mit COVID-19 beträgt 151.
Sterbedatum |
Geschlecht |
Alter |
Einrichtung |
Mutation |
18.04.21 |
M |
79 |
keine |
B. 1.1.7 |
RKI-Dashboard: Hier finden Sie die aktuell gültige Inzidenz für den Kreis Segeberg: https://corona.rki.de
DIVI-Intensivregister: Hier finden Sie Informationen über die Intensivbettenkapazitäten:
https://experience.arcgis.com/experience/3a132983ad3c4ab8a28704e9addefaba
Hinweis: Die Gesamtanzahl SARS CoV-2 Infizierter Personen kann zum Vortag aufgrund von Datenbereinigungen schwanken. Die oben genannte Anzahl bezieht sich immer auf den tagesaktuellen Erfassungs- und Ermittlungsstand. Es werden nur PCR-Befunde gemeldet. Antigenschnelltests und Selbsttests werden in den oben angegebenen Zahlen nicht erfasst. Es wird nur die Gesamtzahl der nachgewiesen Varianten gemeldet.
Daten aus den Impfzentren im Kreis Segeberg:
a) Impfungen insgesamt
Impfzentrum |
Erstimpfungen |
Zweitimpfungen |
Gesamt |
Kaltenkirchen |
13.132 |
4.918 |
18.050 |
Norderstedt |
10.115 |
97 |
10.212 |
Wahlstedt |
14.582 |
122 |
14.704 |
Von den insgesamt 42.966 durchgeführten Impfungen sind 12.996 mit Astra Zeneca, 9.592 mit Moderna und 20.378 mit Biontec erfolgt.
b) Impfungen KW 15
Impfzentrum |
Erstimpfungen |
Zweitimpfungen |
Gesamt |
Kaltenkirchen |
683 |
1.128 |
1.811 |
Norderstedt |
1.784 |
23 |
1.807 |
Wahlstedt |
2.644 |
49 |
2.693 |
Wie gehabt sind nur vereinzelt Termine nicht wahrgenommen worden.
Kontakt
Kreis Segeberg
Robert Tschuschke
Stellvertretender Pressesprecher
E-Mail Robert.Tschuschke@segeberg.de
16.04.2021: Landesregierung ändert Corona-Bekämpfungsverordnung: Befreiung von der Maskenpflicht mit ärztlichem Attest...
KIEL. Die Landesregierung hat heute (16. April) die Regelung zur so genannten Maskenpflicht in der Corona-Bekämpfungsverordnung geändert - die Änderung ist gültig ab Montag, 19. April. Wie bereits angekündigt müssen Personen, die von der Maskenpflicht befreit sind, künftig ein ärztliches Attest vorlegen können, wenn sie sich in Bereichen aufhalten, in denen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht. Eine solche Bescheinigung muss von einer Ärztin bzw. einem Arzt ausgestellt worden sein. Eine gesonderte Begründung der Ärztin bzw. des Arztes ist dabei nicht erforderlich. Vergleichbare Bescheinigungen können auch von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ausgestellt werden.
Außerdem wurden verschiedene Konkretisierungen beschlossen: So muss in Museen, Bibliotheken usw. innerhalb geschlossener Räume grundsätzlich eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Studieneignungstests sind auch als Präsenzveranstaltungen möglich, bei zulässigen Schwimmkursen (z.B. für Kinder unter 14 Jahre) dürfen ab Montag auch Begleitpersonen das Schwimmbad betreten, so eine Begleitung notwendig ist.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Frank Zabel, Patrick Kraft | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | E-Mail: regierungssprecher@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de
16.04.2021: Kreis verlängert Allgemeinverfügung – kreisweit 33 Neuinfektionen...
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat die Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen verlängert. Die Maßnahmen gelten bis einschließlich Sonntag, 25. April 2021.
Falls bis kommenden Mittwoch (21. April 2021) die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 liegen sollte, werden das Gesundheitsministerium und der Kreis Segeberg die Situation neu bewerten und eine neue Entscheidung für die Folgewoche (KW 17) treffen.
Alle Maßnahmen und Regelungen für den Kreis Segeberg finden Sie hier:
https://www.segeberg.de/allgemeinverfügungen
https://www.segeberg.de/coronavirus
Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag insgesamt 33 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben. Darunter sind 12 Kontaktpersonen bereits positiv Getesteter (Stand 16.04., 13.25 Uhr).
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 6.072. Insgesamt 532 Infektionen davon sind auf die britische Virusvariante B.1.1.7 zurückzuführen (+21 inkl. Nachmeldungen).
Wieder als genesen gelten 5.013 Menschen. Aktuell sind 909 Personen mit Corona infiziert.
In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 2.013 Personen, wieder aus dieser entlassen sind 13.039.
29 Personen werden in einer Klinik versorgt, davon 7 auf einer Intensivstation.
Die Gesamtzahl der statistisch erfassten Verstorbenen an oder mit COVID-19 beträgt 150.
Sterbedatum |
Geschlecht |
Alter |
Einrichtung |
Mutation |
15.04.21 |
m |
55 |
keine |
B. 1.1.7 |
RKI-Dashboard: Hier finden Sie die aktuell gültige Inzidenz für den Kreis Segeberg: https://corona.rki.de
DIVI-Intensivregister: Hier finden Sie Informationen über die Intensivbettenkapazitäten:
https://experience.arcgis.com/experience/3a132983ad3c4ab8a28704e9addefaba
Hinweis:
Die Gesamtanzahl SARS CoV-2 Infizierter Personen kann zum Vortag aufgrund von Datenbereinigungen schwanken. Die oben genannte Anzahl bezieht sich immer auf den tagesaktuellen Erfassungs- und Ermittlungsstand. Es werden nur PCR-Befunde gemeldet. Antigenschnelltests und Selbsttests werden in den oben angegebenen Zahlen nicht erfasst. Es wird nur die Gesamtzahl der nachgewiesen Varianten gemeldet.
Kontakt
Kreis Segeberg
Robert Tschuschke
Stellvertretender Pressesprecher
E-Mail Robert.Tschuschke@segeberg.de
15.04.2021: Kreisweit 37 Neuinfektionen...
Kreis Segeberg. Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag insgesamt 37 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben. Darunter sind 13 Kontaktpersonen bereits positiv Getesteter (Stand 15.04., 15.05 Uhr).
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 6.039. Insgesamt 511 Infektionen davon sind auf die britische Virusvariante B.1.1.7 zurückzuführen (+17 inkl. Nachmeldungen).
Wieder als genesen gelten 4.910 Menschen. Aktuell sind 980 Personen mit Corona infiziert.
In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 2.078 Personen, wieder aus dieser entlassen sind 12.941.
34 Personen werden in einer Klinik versorgt, davon 7 auf einer Intensivstation.
Die Gesamtzahl der statistisch erfassten Verstorbenen an oder mit COVID-19 beträgt 149.
RKI-Dashboard: Hier finden Sie die aktuell gültige Inzidenz für den Kreis Segeberg: https://corona.rki.de
DIVI-Intensivregister: Hier finden Sie Informationen über die Intensivbettenkapazitäten.
Hinweis:
Die Gesamtanzahl SARS CoV-2 Infizierter Personen kann zum Vortag aufgrund von Datenbereinigungen schwanken. Die oben genannte Anzahl bezieht sich immer auf den tagesaktuellen Erfassungs- und Ermittlungsstand. Es werden nur PCR-Befunde gemeldet. Antigenschnelltests und Selbsttests werden in den oben angegebenen Zahlen nicht erfasst. Es wird nur die Gesamtzahl der nachgewiesen Varianten gemeldet.
Kontakt
Kreis Segeberg
Robert Tschuschke
Stellvertretender Pressesprecher
E-Mail Robert.Tschuschke@segeberg.de
Verantwortlich / Ansprechperson
Gremien, Kommunikation, Controlling »Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: + 49 4551 951 9201
E-Mail: Kontaktformular