15.03.2018
3. Bürgerveranstaltung - Quartierskonzept MarineSiedlung Wahlstedt
Wann: 15.03.2018 | |
Ort: Begegnungsstätte, Waldstraße 1, Wahlstedt | |
Info /Anmeldung: quartier@wahlstedt.de |
|
Kosten: kostenfrei |
"Klimaschutz im Quartier Marinesiedlung - Erste Schritte zur Umsetzung"
Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Quartierskonzept Wahlstedt-Marinesiedlung
Die Konzepterstellung für das Quartier Marinesiedlung in Wahlstedt steht kurz vor dem Abschluss. Es ist an der Zeit die Ergebnisse der Arbeit zu präsentieren und künftige Schritte aufzuzeigen und zu diskutieren.
Die Stadt Wahlstedt lädt dazu zusammen mit dem Gutachter-Konsortium zur 3. öffentlichen Bürgerveranstaltung in die Begegnungsstätte ein.
Folgender Ablauf ist geplant.
- 19 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Matthias-Christian Bonse
- Quartierskonzept Wahlstedt - Ergebnisse und Erfahrungen aus Sicht des Planerteams (Jörg Wortmann)
- Klimaschutz im Kreis Segeberg: Quartierskonzepte zeigen Wege für den Gebäudebereich auf (Sabrina Guder, Heiko Birnbaum, Klimaschutzmanagement Kreis Segeberg)
- Angebote an Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen: Gutscheine für die Energieberatung durch die Verbraucherzentrale (Ingo Sell, Verbraucherzentrale S.-H.)
- Nach Klimaschutz- und Quartierskonzept. Wie geht es weiter? (Jörg Wortmann)
- 20 Uhr: Fragen und Diskussion bei Getränken und einem Imbiss
Infos
Die Klimaschutzkonzepte des Kreises Segeberg:
integriertes Klimaschutzkonzept
(PDF 4,3 MB)
Teilkonzept Klimaanpassung
(PDF 2,6 MB)
Teilkonzept Liegenschaften (PDF 7,9 MB)
Termine
11.05.2020
Vortrag "Abstimmung an der Ladentheke - Unsere Macht als Konsumentinnen" »
[Bad Segeberg]weiterlesen br>
07.05.2020
SK:KK-Webinar: Kommunales Energiemanagement – so gelingt der Einstieg! »
für Kommunen weiterlesen br>28.04.2020
Webinar: Kommunen im Fokus: KielRegion – Das regionale Bikesharing-System „SprottenFlotte“ »
online weiterlesen br>24.03.2020
„ Energetische Sanierung Schritt für Schritt“
Energieberatungs-Abend in Schmalensee »
### VERSCHOBEN AUF HERBST 2020 ### weiterlesen br>
24.03.2020
„Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ »
Online-Vortrag der Verbraucherzentraleweiterlesen br>
18.02.2020
„Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung“ »
online-Vortrag der Verbraucherzentrale weiterlesen br>29.04.2019
Gute Karten beim Umgang mit dem Klimawandel für den Kreis Segeberg »
Workshop Risikokarten weiterlesen br>25.10.2018
40 Jahre Blauer Engel - aktionstag im kreishaus »
Aktionstag der Klimaschutzleitstelle und des Martin-Meiners-Fördervereins im Kreishausweiterlesen br>
Unterlagen vergangener Veranstaltungen können Sie hier einsehen
Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Heiko Birnbaum »Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9522
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 209
Kontaktformular
Frau Lisa Bern-Siefert »
Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9561
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 210
Kontaktformular