Integration ist eine staatliche und gesellschaftliche Kernaufgabe. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine tolerante und vielfältige Gesellschaft zu schaffen, die jedem Mitglied eine Chance gibt. Mit dem nationalen Integrationsplan wurde im Jahr 2007 ein Grundstein dafür gelegt. Um diesen vor Ort umzusetzen hat der Kreis Segeberg im Rahmen des XENOS-Projektes von 2012 bis 2014 ein Handlungskonzept zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund entwickelt.
Dieses hat zum Ziel:
- Menschen mit Migrationshintergrund als selbstverständlichen Teil der Gesellschaft anzuerkennen,
- ihnen gleiche Chancen zu eröffnen sowie
- ihre Teilhabe an Bildung, Ausbildung, Arbeitsmarkt und vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen anzuregen.
Das vom Kreistag am 09.10.2014 beschlossene Handlungskonzept können Sie hier nachlesen:
Handlungskonzept für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis Segeberg »
(PDF 2,3 MB)
Aktuelles:
Kostenlose Angebote in und um Bad Segeberg für Menschen aller Nationalitäten
6. Newsletter Team Integration Dezember 2019
Interviews Ehrenamt 2019 -überarbeitet
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -farsi
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -arabisch
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -deutsch
5. Newsletter Team Integration Oktober 2019
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019 -überarbeitet
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019
Aktuelle Sprachkurse III. Quartal 2019
Veranstaltungen Freiwilligenmanagement 2019
Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Wichtige Kontakte/Internetadressen:
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
******
|