Da die Umverteilung durch die Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes häufig ohne ausreichende Vorbereitung der Asylsuchenden geschieht, wurde durch die Kreisverwaltung das Konzept "Koordiniertes Ankommen" ins Leben gerufen. Damit erfolgte nicht nur eine Neustrukturierung, sondern wird zudem ein Zeichen des Willkommens und der Wertschätzung für die Ankommenden gesetzt.
Bestandteil des Konzeptes ist es, die Neuankömmlinge vom Bahnhof abzuholen und zur Kreisverwaltung zu begleiten. Hier erfolgt - ebenfalls mit Begleitung - die Abwicklung der Formalitäten bei der Ausländerbehörde. Durch die fremdsprachlich versierten Beschäftigten des Teams Asyl werden die behördlichen Vorgänge verständlich gemacht und so für die Asylsuchenden, aber auch für die Mitarbeiter*innen der Verwaltung vereinfacht.
Außerdem wird ein "Willkommensbeutel" an jede(n) AsylbewerberIn ausgehändigt. Dieser enthält kleine Dinge für einen guten Start in der neuen Umgebung:
- einen Minisprachführer
- Obst - aus privater Spende
- trockene Nahrungsmittel wie Kekse, Schokolade - zur Verfügung gestellt durch die Segeberger Tafel
- ein Besteck pro Person - zur Verfügung gestellt durch das Sozialkaufhaus in Bad Segeberg
- Vordruck zum Übermitteln der neuen Adresse an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Bilderbuch für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren - zur Verfügung gestellt durch den ASD Projekt "Frühe Hilfen"
- Spielsachen aus Spenden für die Kinder
- Flyer über die Beratungszeiten des Teams Asyl
Nach Erledigung aller Formalitäten wird durch die Ausländerbehörde die Fahrt in die Städte, Ämter und Gemeinden organisiert, dort erfolgt der Einzug in die Unterkunft.
Aktuelles:
Kostenlose Angebote in und um Bad Segeberg für Menschen aller Nationalitäten
6. Newsletter Team Integration Dezember 2019
Interviews Ehrenamt 2019 -überarbeitet
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -farsi
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -arabisch
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -deutsch
5. Newsletter Team Integration Oktober 2019
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019 -überarbeitet
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019
Aktuelle Sprachkurse III. Quartal 2019
Veranstaltungen Freiwilligenmanagement 2019
Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Wichtige Kontakte/Internetadressen:
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
******
|