Pflegefachkräftetag 2020
Pflege der Zukunft
Die Stärkung der pflegerischen Versorgung in Deutschland ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Nicht erst seit Corona ist klar: Für eine zukunftsgerichtete Pflege müssen wir mehr tun.
Der Fachkräftemangel belastet die Branche bereits seit Jahren. Durch die Corona-Pandemie wurde zusätzlich deutlich, wie hoch die Auslastung des Pflegepersonals ist. Es werden dringend Maßnahmen zur Sicherung und Neugewinnung guter Mitarbeitender benötigt.
Als Kreis Segeberg wollen wir gemeinsam mit Ihnen und allen Partner*innen im Pflegesektor einen politischen Prozess anstoßen.
Neue Videos
Den ersten digitalen Pflegefachkräftetag 2020 des Kreises Segeberg können Sie sich auf YouTube anschauen.
Unter anderem mit dabei sind:
- Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung),
- Dr. Heiner Garg (Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein) und
- und Iris Gebh, Schulleiterin der Pflegeberufeschule des Psychiatrischen Zentrums des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um zu den zwei Videos mit Vorträgen und der Fragerunde mit IHREN Fragen zu gelangen. Sie verlassen damit die Homepage des Kreises.
Aktuell und direkt informiert: Abonnieren Sie gerne den YouTube-Kanal des Kreises Segeberg.
Ziele des Pflegefachkräftetages
- Mehr Bewusstsein für die Situation der Pflegeeinrichtungen und -dienste im Kreisgebiet schaffen.
- Die Ausbildung, den Quereinstieg und die Fachkräftegewinnung beleuchten.
- Gemeinsam Wege zur langfristigen Sicherung der Pflegekapazitäten im Kreis erarbeiten.
Ausbildungssituation in Schleswig-Holstein
Ferner wollen wir insbesondere auch der Frage nachgehen, wie es um die Ausbildungssituation im Land steht und wie insbesondere die generalistische Pflegeausbildung gelingt.
Wir freuen uns sehr, mit Frau Iris Gebh, Schulleiterin der Pflegeberufeschule des Psychiatrischen Zentrums des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein, eine Fachfrau aus der Praxis für dieses zentrale Thema gewonnen zu haben.
LETZTE MELDUNG
Kreis Segeberg ruft Digitalen Pflegefachkräftetag ins Leben – JETZT ANMELDEN! »
Kreis Segeberg. Für den Kreis Segeberg ist er eine Premiere – der erste Digitale Pflegefachkräftetag, der am kommenden Montag, 26. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht ... weiterlesen br>Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Moritz Füller »Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit
Bildungsmanagement und Bildungsplanung
Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9872
Fax: +49 4551-951 9583
Raum: 518/B
(Büro, Etage: 5)E-Mail: Kontaktformular
Internet: Internet: