Unterhalt und mehr
Beistandschaften, Kindesunterhalt, Beratung, Beurkundung
Für nichtehelich geborene Kinder kann zum Thema „Vaterschaftsfeststellung und Vaterschaftsanerkennung“ beraten und unterstützt werden.
Sowohl für nichtehelich wie auch für ehelich geborene (minderjährige) Kinder sind Beratungen und Tätigkeiten rund um das Thema „Kindesunterhalt“ möglich.
Im Jugendamt können Beurkundungen kostenfrei durchgeführt werden (z. B. Vaterschaftsanerkennungen oder auch Unterhaltsverpflichtungen).
Unterhaltsvorschuss
Sind Sie alleinerziehend und erhalten keinen Unterhalt für Ihr Kind, können Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz in Betracht kommen.
Unterhaltsvorschussleistungen/Merkblatt UVG (95 kB)
Unterhaltsvorschussleistungen/Antragsformular UVG (5 MB)
Unterhaltsvorschussleistungen/Infoblatt DSGVO (34 kB)
Unterhaltsvorschussleistungen/Erklärung 15. Lebensjahr (34 kB)
Ansprechpartner*innen
S - V |
Frau Steenbuck |
04551- 951 |
9577 |
|
|
B+K |
Frau Wilke- Pätsch |
04551- 951 |
9327 |
|
|
A, C - G, J |
Frau Soltau |
04551- 951 |
9296 |
|
|
H, I, L, M |
Frau Holzwarth- Klengel |
04551- 951 |
9315 |
|
|
N - R, W - Z |
Frau Matthießen |
04551-951 |
9240 |
|
|
Verantwortlich / Ansprechperson
Frau Mäder »Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9816
Fax: +49 4551-951 9583
Raum: 302/B
(Büro, Etage: 3) Kontaktformular