Für Unternehmen und Arbeitnehmer
Gute Versorgung für die Menschen im Kreis und Unterstützung der regionalen Wirtschaft: Dafür steht die Aktion "Segeberg handelt!"
Auf www.segeberg-handelt.de können Unternehmen ihre aktuell verfügbaren Angebote kostenfrei präsentieren, damit Kundinnen und Kunden regionale Angebote schneller finden.
Weitere und allgemeinere Informationen über Hilfe während der Krise finden Sie auf der Seite der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg und auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
CORONAVIRUS: Informationen der Bundesagentur für arbeit
26.03.2020: ÜBER KURZZEITARBEITERGELD UND ARBEITSLOSENMELDUNGEN
"Die aktuellen Entwicklungen stellen uns vor besondere Herausforderungen. So verzeichnen wir etwa einen starken Anstieg der Zahl von Anträgen auf Kurzarbeitergeld", sagt Margit Haupt-Koopmann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit.
Hier gibt es wichtige Informationen für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen:
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Als Unternehmer bilden Sie das wirtschaftliche Rückgrat des Kreises Segeberg mit seinen mehr als 270.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer Gesamtfläche von 1.344 qkm.
Segeberg ist nicht nur Teil der Metropolregion Hamburg, sondern besitzt eine gemeinsame Grenze mit Hamburg. Mit seiner Lage zwischen den Städten Hamburg, Kiel und Lübeck ist Segeberg ein interessanter Standort für Unternehmen.
Auf den folgenden Seiten haben Sie Gelegenheit, von unserem Leistungsangebot zu profitieren.
Wir sind als Kreisverwaltung Dienstleister für die Interessen von Unternehmen und möchten Sie bei Ihrem wirtschaftlichen Handeln unterstützen. Daher zögern Sie nicht, bei aufkommenden Fragen Kontakt zu uns aufzunehmen.
Presse-news
8. März – Internationaler Frauentag 2021 »
Aufgaben des Kreises
Broschüre: Was macht die Kreisverwaltung? »
(PDF 19,9 MB)