Bauaufsicht & Bauverwaltung
AKTUELLE INFORMATIONEN
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation und als Vorsichtsmaßnahme finden bis auf Weiteres keine offenen Sprechzeiten mehr statt. Nur bei zwingenden und unabweisbaren Gründen erhalten Bürger*innen im Einzelfall einen vorher abgestimmten Termin. Alle anderen Termine entfallen.
Wir bitten Sie um Verständnis. Falls Sie sich dennoch an uns wenden wollen, können Sie eine Mail an info@segeberg.de schicken und auf die Bauaufsicht hinweisen.
Mehr Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.
Die Bauaufsicht
Die Mitarbeiter*innen der unteren Bauaufsichtsbehörde bearbeiten
- Bauanträge,
- Genehmigungsfreistellungsverfahren,
- Abbruchanzeigen und
- erteilen Auskünfte zur Zulässigkeit von Bauvorhaben.
Sie überwachen die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften und führen gegebenenfalls die dafür erforderlichen Maßnahmen durch.
Die untere Bauaufsichtsbehörde ist ebenfalls für die Abnahme Fliegender Bauten zuständig.
Für allgemeine Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen in der Registratur der Bauaufsicht zur Verfügung:
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9533
Raum: 003
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9533
Raum: 003
E-Mail: Angelika.Merkert@segeberg.de
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9533
Raum: 002
E-Mail: miriam.bartsch@segeberg.de
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Fachdienstleitung der Bauaufsicht
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 99819
Raum: 021
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Die Brandschutzdienststelle
Die Brandschutzdienststelle -organisatorisch der Bauaufsicht zugeordnet- führt die Brandverhütungsschauen im gesetzlich vorgegebenen Umfang durch. Sie berät freundlich und kompetent unter Berücksichtigung der besonderen Situationen des Gebäudes und trifft Vorsorgen zur Verhinderung von Schadensfällen durch Rauch und Feuer.
Stichworte hier: Durchführung von Brandverhütungsschauen, Prüfung des Brandschutzes im Baugenehmigungsverfahren bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 sowie bei Sonderbauten, Beratung von Bauherr*innen, Entwurfsverfasser*innen , Fachplaner*innen sowie Prüfsachverständigen für Brandschutz, Beratung und Unterstützung anderer Dienststellen und Behörden in brandschutztechnischen Belangen, Beratung der öffentlichen Feuerwehren in Belangen des vorbeugenden Brandschutzes.
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551 951 533
Raum: 206
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9533
Raum: 207
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9533
Raum: 206
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Denkmalschutz
Die Mitarbeiter*innen dieses Teilbereichs beraten Eigentümer*innen von historisch bedeutenden und erhaltenswerten Gebäuden und prüfen die Vereinbarkeit von Baumaßnahmen im Rahmen des geltenden Denkmalschutzrechts.
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9818
Raum: 022
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9818
Raum: 022
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Bau- und Umweltverwaltung
Die Mitarbeiter*innen dieses Fachdienstes bearbeiten unter anderem die Bauvoranfragen.
Darüber hinaus werden hier Baulastenauskünfte und Baulasten in das Verzeichnis des Kreises Segeberg eingetragen.
Auch führt die Bau- und Umweltverwaltung –sofern rechtlich geboten und erforderlich- bauordnungsrechtliche Maßnahmen und Bußgeldverfahren bei Bauordnungswidrigkeiten durch.
In Widerspruchs- und Klageverfahren, die bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten entstehen können, wird ebenfalls die Bau- und Umweltverwaltung verantwortlich tätig.
Fachdienstleitung Bau- und Umweltverwaltung
23795 Bad Segeberg
Tiefbau
Der Teilbereich Tiefbau -organisatorisch der Bauverwaltung zugeordnet- ist zuständig für die Planung, den Bau und Ausbau sowie die Unterhaltung und Instandsetzung von ca. 430 km Kreisstraßen, ca. 150 km Radwege und 60 Brückenbauwerken.
Presse-news
8. März – Internationaler Frauentag 2021 »
Aufgaben des Kreises
Broschüre: Was macht die Kreisverwaltung? »
(PDF 19,9 MB)