Aktuell informiert aus dem Kreis
Hier finden Sie alle Informationen zum Coronavirus und zu aktuellen Regelungen.
- IMPF-HOTLINE DES LANDES: 0800 455 655 0
- IMPF-TERMINE UND ANMELDUNG: Impfportal des Landes
+++ Aktuell sind alle Termine vergeben. Alle Informationen dazu finden Sie auf dem Impfportal des Landes. Der Kreis und die Kommunen können keine Termine vergeben. +++
- CORONAVIRUS-HOTLINE: +49 4551-951 9833
- Montag bis Donnerstag 9-16 Uhr
- Freitag 9-12 Uhr
- E-MAIL: Infektionsschutz@segeberg.de
- ONLINE-FORMULARE: Bitte nutzen Sie für Meldungen, Fragen und Anträge zum Thema Coronavirus bevorzugt die hier verlinkten Online-Formulare.
- Informationen zum Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache:
- Um die Telefonleitungen zu entlasten, nutzen Sie bitte die hier verlinkten Sonderrufnummern.
- Bitte informieren Sie sich über die häufig gestellten Fragen und Antworten.
- Zusammen gegen Corona: Informationen des Bundes zum Impfen.
- Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
Für Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten gelten neue Regeln: Hier finden Sie aktuelle Informationen und das Online-Formular.
weiterlesen
Landrat Jan Peter Schröder appelliert an alle Einwohner*innen des Kreises Segeberg: "Wir müssen zusammenhalten!"
weiterlesen
weiterlesen
Die neuesten Coronavirus-NAchrichten
VIDEO: WICHTIGE REGELN FÜR DEN BESUCH IN DER KREISVERWALTUNG
WEITERE NEUIGKEITEN AUS DEM KREIS
Das Ausbruchsgeschehen ist offiziell beendet. Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet wurden aufgehoben. Trotzdem gelten weiterhin verschiedene Regeln!
weiterlesen
Post vom Kreis Segeberg: Die Untere Wasserbehörde hat mit der Abfrage der Dichtheitsbescheinigung für private Abwasserleitungen (Schmutzwasser) begonnen.
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
ALLGEMEINE Pressemitteilungen
Extra-Mitteilungen und Presseinformationen zu Coronavirus »
Wir haben alle wichtigen Meldungen seit dem 28.02.2020 hier für Sie gesammelt.weiterlesen br>
Geflügelpest: Aufstallungspflicht gilt nach wie vor für ganz Schleswig-Holstein »
weiterlesenVordenker der Metropolregion Hamburg hört auf: Rainer Schwark gibt Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand in jüngere Hände »
Kreis Segeberg. Seit 1992 hat er die Metropolregion Hamburg und 2006 ihre Geschäftsstelle mit aufgebaut, an Entwicklungskonzepten mitgeschrieben, Strategien, Arbeitsprogramme, Organisationsstrukturen, Satzungen und Vertragswerke entworfen und an vielen Leitprojekten, ... weiterlesen br>Kreisstraße K 52: Beginn der Brücken-Bauarbeiten zwischen Rickling und Fehrenbötel wetterbedingt um eine Woche verschoben »
Kreis Segeberg. Die Erneuerung der Straßenbrücke über die Rothenmühlenau auf der Neumünsteraner Straße (Kreisstraße K 52) zwischen Rickling und Fehrenbötel beginnt wetterbedingt eine Woche später als zunächst ... weiterlesen br>Homeoffice kann zu längeren Bearbeitungszeiten führen »
Kreis Segeberg. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass es derzeit bei der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen in verschiedenen Bereichen zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.Im Zuge des Lockdowns werden ... weiterlesen br>