Tourismus
Der Tourismus gliedert sich im Kreisgebiet in drei Regionen.
- Im südlichen Teil trägt mit Norderstedt und Kaltenkirchen sowie Henstedt-Ulzburg in erster Linie der Geschäfts- und Tagungsverkehr zu einer guten Auslastung der Beherbergungsbetriebe bei.
- Der westliche Teil mit der Stadt Bad Bramstedt als anerkanntem Heilbad hat sich durch das bekannte “Rheumazentrum“ und die “Medizinisch-Psychosomatische Klinik“ einen guten Ruf gesichert - auch über die Landesgrenzen hinaus.
-
Die Kreisstadt Bad Segeberg, das “Tor zur Holsteinischen Schweiz“, ist staatlich anerkannt als Luftkurort und verdankt ihre Gäste- und Übernachtungszahlen nicht zuletzt den bekannten, jährlich stattfindenden Karl-May-Festspielen, den Segeberger Kliniken sowie Geschäfts- und Tagungsgästen.
Presse-news
Verantwortlich / Ansprechperson
Maike Moser »Geschäftsführerin WKS
Gebäude der VR-Bank
Kurhausstraße 1
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551- 90 86 2 20
Fax: 04551- 90 86 2 29
Internet: http://www.wks-se.de E-Mail: Kontaktformular
Herr Hendrik Schrenk »
Fachbereich Umwelt, Planen, Bauen
Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9539
Fax: +49 4551-951 9548
Kontaktformular