Haushalte
Energiesparen lohnt sich – hier erfahren Sie wie>>
Bei der privaten Energieberatung arbeiten wir eng mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zusammen, die bereits viele empfehlenswerte und sehr kostengünstige Beratungsangebote bereithält:
Beratungsangebote Energie
Hier erhalten Sie eine Fülle von Angeboten, von der
- persönlichen Beratung in einer der Beratungsstellen über
- Beratungen bei Ihnen zuhause bis hin zum
- Verleih von Strommessgeräten
eine erste Bewertung ihres Energieverbrauchs können Sie mit den kostenlosen Online-Energiechecks von CO2-Online vornehmen: www.co2online.de/service/energiesparchecks |
Energie, Bauen + Wohnen
Hier finden Sie darüber hinaus zahlreiche Hinweise zum
- Energiesparen, zum
- Anbieterwechsel,
- zur Gebäudesanierung
- und zum Klimaschutz
und vielem mehr – schauen Sie rein, es lohnt sich!
Ihre eigene Energiesparkampagne für sich zuhause können sie mit Unterstützung der Aktion „1000 € Stromsparen“ starten: www.utopia.de/aktionen/energiesparen |
>> |
Kreis-Energiespar-Tour |
---|
Im Rahmen unserer Kreis-Energiespar-Tour organisieren wir Infoveranstaltungen in Ihrem Wohnort. Erfahrene Experten referieren zu von Ihnen ausgewählten Energiespar-Themen, anschließend (oder auch zwischendurch) werden Ihre persönlichen Fragen beantwortet.
Bisherige Sationen der Kreis-Energiespar-Tour:
- Wulfsfelde (Altbausanierung, Stromsparen)
- Alvesloe (Neubau, Stromsparen)
- Boostedt (Schimmel vermeiden, Photovoltaik)
- Struvenhütten (Altbausanierung, Photovoltaik)
- Trappenkamp (Altbausanierung, Stromsparen)
- Klein Gladebrügge (Altbausanierung, Stromsparen)
- Itzstedt - (Altbausanierung, Stromsparen)
- Bad Bramstedt- (Altbausanierung)
- Wahlstedt - 01.11.2017 (geplant, Schimmel in Wohnräumen)
>> |
Energiesparen macht Spaß – machen Sie eine Party daraus! |
---|
Klimaschutz beginnt an Ihrer Haustür - Lassen Sie Ihre Immobilie bei einer Energiespar-Party unverbindlich von einem unabhängigen Berater der Verbraucherzentrale energetisch beurteilen. Laden Sie Freunde und Bekannte ein und erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Energiesparen direkt am Objekt.
Voraussetzungen:
- Sie öffnen Ihr Haus für die Begehung und Präsentation
- Sie laden mindestens 5 weitere Haushalte ein
Kosten:
- Umsonst für die ersten 20 Parties!
- Anschließend gilt der günstige Preis für einen Gebäudecheck der Verbraucherzentrale .
Anmeldung:
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an klimaschutz@kreis-se.de unter Angabe Ihrer Anschrift, Telefonnummer, der Anzahl an Teilnehmern und Terminvorschlägen.
Wir setzen uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
>> |
Energietouren |
---|
Oder Sie interessieren sich einfach für erneuerbare Energien im Kreis? Auf geführten Energie-Fahrradtouren erhalten interessierte Bürger im gesamten Holsteiner Auenland auch im Sommerhalbjahr 2013 die Gelegenheit, erneuerbare Energie- Anlagen zu besuchen und sich vor Ort zu informieren.
Weitere Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf folgender Seite:
Sie möchten selbst Ihre Anlage oder Ihre Sanierungsmaßnahme präsentieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter klimaschutz@kreis-se.de.
Infos
Die Klimaschutzkonzepte des Kreises Segeberg:
integriertes Klimaschutzkonzept
(PDF 4,3 MB)
Teilkonzept Klimaanpassung
(PDF 2,6 MB)
Teilkonzept Liegenschaften (PDF 7,9 MB)
Termine
Vortrag "Abstimmung an der Ladentheke - Unsere Macht als Konsumentinnen" »
[Bad Segeberg]weiterlesen br>
SK:KK-Webinar: Kommunales Energiemanagement – so gelingt der Einstieg! »
für Kommunen weiterlesen br>Webinar: Kommunen im Fokus: KielRegion – Das regionale Bikesharing-System „SprottenFlotte“ »
online weiterlesen br> „ Energetische Sanierung Schritt für Schritt“
Energieberatungs-Abend in Schmalensee »
### VERSCHOBEN AUF HERBST 2020 ### weiterlesen br>
„Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ »
Online-Vortrag der Verbraucherzentraleweiterlesen br>
„Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung“ »
online-Vortrag der Verbraucherzentrale weiterlesen br>Gute Karten beim Umgang mit dem Klimawandel für den Kreis Segeberg »
Workshop Risikokarten weiterlesen br>40 Jahre Blauer Engel - aktionstag im kreishaus »
Aktionstag der Klimaschutzleitstelle und des Martin-Meiners-Fördervereins im Kreishausweiterlesen br>
Unterlagen vergangener Veranstaltungen können Sie hier einsehen
Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Heiko Birnbaum »Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9522
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 209
Kontaktformular
Frau Lisa Bern-Siefert »
Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9561
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 210
Kontaktformular