Inhalt

Fleischhygiene

Letzte Meldung

25.03.2024: Abgabe von Trichinenproben an weiterem Standort möglich

Kreis Segeberg. Ab sofort haben Jäger*innen an zwei Standorten im Kreisgebiet die Möglichkeit, Trichinenproben und Schweißproben (Blutproben) vom Schwarzwild rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Untersuchung abzugeben. Neu hinzugekommen ist jetzt ein Outdoor-Kühlschrank am Kreisverwaltungsstandort Rosenstraße 28a in Bad Segeberg.

"Gejagt wird vorzugsweise in der Dämmerung, in der Freizeit, am Wochenende", sagt Leitender Kreisveterinär Markus Overhoff. Wer als Jäger*in ein Stück Schwarzwild erlegt, müsse eine Probe zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen bei der zuständigen Behörde abgeben. "Die Behörde hat aber in den Nachstunden und am Wochenende nicht geöffnet. Daher hatte der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Oliver Jürgens, den Wunsch für eine Abgabemöglichkeit von Proben rund um die Uhr im vergangenen Jahr an Landrat Jan Peter Schröder herangetragen", so Overhoff weiter, der darauf verweist, dass diese Möglichkeit in zwei benachbarten Kreisen seit längerer Zeit bestehe.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei Outdoor-Kühlschränke beschafft worden waren, ist einer davon Anfang November am Standort Wolfsberg in Hasenmoor, am Schießstand der Kreisjägerschaft, in Betrieb genommen worden. Nicht nur Trichinenproben und die dazugehörigen Dokumente können darin rund um die Uhr hinterlegt werden, sondern auch Schweißproben vom Schwarzwild, die für die Überwachung des Wildbestands im Hinblick auf anzeigepflichtige Tierseuchen wie der Afrikanischen und der Europäischen Schweinepest im Landeslabor untersucht werden.

Hinweise zur Abgabe finden die Jäger*innen jeweils vor Ort. Overhoff bittet um die notwendige Sorgfalt im Umgang mit den Proben, um allen Waidgenoss*innen diese Möglichkeit lange zu erhalten.

Die Proben werden zweimal pro Woche, jeweils montags und donnerstags ab 12 Uhr aus den beiden Kühlschränken, abgeholt und zur Untersuchung transportiert. Für Feiertage, die auf diese Wochentage fallen, wird es jeweils einen Aushang zu abweichenden Abholungszeiten geben.

02.11.2023: Abgabe von Trichinenproben künftig rund um die Uhr möglich

Kreis Segeberg. Lange hat die Kreisjägerschaft auf diese Nachricht gewartet, nun ist es soweit: Ab dem kommenden Sonnabend, 4. November, können Trichinenproben und Schweißproben (Blutproben) vom Schwarzwild rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Untersuchung abgegeben werden. Möglich machen dies zwei neue Kühlschränke, die der Kreis Segeberg an unterschiedlichen Standorten zur Verfügung stellt beziehungsweise stellen wird.

Standort Wolfsberg: Die Kreisjägerschaft hat auf dem Gelände des Schießstands in Hartenholm eine Blockhütte errichtet, in der jetzt der nagelneue Kühlschrank für die Trichinenprobenabgabe steht. Erst am Mittwoch dieser Woche übergab der leitende Kreisveterinär Markus Overhoff das Gerät an Heino Burmeister, den Schatzmeister der Kreisjägerschaft.

Hinweise zur Abgabe finden die Jäger*innen vor Ort. Overhoff bittet um die notwendige Sorgfalt im Umgang mit den Proben, um allen Waidgenoss*innen diese Möglichkeit lange zu erhalten.

Die Proben werden zweimal pro Woche, jeweils montags und donnerstags um 12 Uhr, abgeholt und zur Untersuchung transportiert. Für Feiertage, die auf diese Wochentage fallen, wird es einen Aushang zu abweichenden Abholungszeiten geben.

In Kürze soll ein zweiter Kühlschrank in Bad Segeberg am Standort des Veterinäramts in der Rosenstraße 28a in Betrieb genommen werden. Dort können Jäger*innen dann ebenfalls rund um die Uhr ihre Proben abgeben.

08.09.2023: Kostenverzeichnis (Fleisch-/Geflügelfleischhygiene)

Dieses Kostenverzeichnis tritt mit Wirkung vom 01.05.2022 in Kraft.

  • Datum: 13.09.2023

    Kostenverzeichnis für Untersuchungen, Kontrollen und sonstige Amtshandlungen auf dem Gebiet der Fleisch- und Geflügelfleischhygiene

Mehr

Grundsätzlich unterliegen alle Tiere, deren Fleisch zum menschlichen Verzehr bestimmt ist, vor und nach der Schlachtung einer Untersuchung zum Schutz der Gesundheit.

Diese Untersuchungen werden in den gewerblichen Schlachtbetrieben in Absprache und auch bei privaten Schlachtungen (Hausschlachtungen) flächendeckend zeitnah durchgeführt.