Inhalt

Gesundheit

Letzte Meldung

24.07.2025: Kreis Segeberg vernetzt und koordiniert

  • Datum: 24.07.2025

    Ärzteblatt SH: Kreis Segeberg vernetzt und koordiniert

    © Ärzteblatt SH

24.07.2025: Stellenangebot Ärztehaus am Kurpark in Bad Segeberg

  • Datum: 24.07.2025

    Stellenangebot Ärztehaus am Kurpark

20.06.2025: Arbeitskreis veröffentlicht neuen Hilfe-Wegweiser für Eltern

Kreis Segeberg. Der Arbeitskreis “Kinder psychisch belasteter Eltern“ (AK KPBE) hat einen neuen, speziell auf Eltern von Kita- und Grundschulkindern zugeschnittenen Hilfe-Wegweiser herausgegeben. Bisher gab es schon einen Wegweiser für Jugendliche und junge Erwachsene. Dieser neue Eltern-Flyer erweitert das Angebot um eine Aufstellung passender Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien mit jüngeren Kindern.

Hintergrund: Psychisch belastete Eltern sind manchmal weniger in der Lage, emotionale Sicherheit zu geben, strukturierten Alltag zu ermöglichen oder angemessen auf Zeichen kindlicher Belastung einzugehen – ganz besonders in konflikthaften oder unsicheren Zeiten. Kinder aus solchen Familien tragen ein deutlich erhöhtes Risiko für psychische Auffälligkeiten und psychosomatische Beschwerden.

Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) belegt, dass psychische Gesundheitsprobleme bei Kindern seit der Pandemie andauern: Über 22 Prozent haben psychische Auffälligkeiten, 21 Prozent Lebensqualitätseinbußen. Damit sind die Zahlen jeweils um rund fünf Prozent erhöht gegenüber dem präpandemischen Niveau.

Der neue Wegweiser bietet daher eine Übersicht regionaler Anlaufstellen (Beratung, Krisenintervention, Eltern-Kind-Angebote) und überregionaler Informationsseiten.

"Wir legen mit dieser Veröffentlichung einen klaren Schwerpunkt auf die frühzeitige und niedrigschwellige Unterstützung für Familie und Kind. Es gilt, präventiv zusammenzuarbeiten", erklärt Dr. Sylvia Hakimpour-Zern, Mitglied im Arbeitskreis und Leiterin des Fachdienstes Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung im Kreis Segeberg.

Der neue Hilfe-Wegweiser ist kostenfrei zum Download verfügbar und soll zusätzlich in Kindertagesstätten, Grundschulen, Kinderarztpraxen, Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen verteilt und mit Postkarten beworben werden.

Kontakt für Nachfragen

Mehr

ZuFiSH - Der Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein

Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, Ansprechpartner*innen und Dokumente, die die öffentliche Hand Ihnen als Bürger*in anbietet.

Sie finden diese Informationen auf der Kreis-Homepage im unteren Bereich aller Themenseiten als Bürger*innen-Service.


Themen zur Auswahl


Heilberufe & Medizinalkartei

Im Kreis Segeberg praktizierende Gesundheitsberufe sind meldepflichtig und werden in unserer Medizinalkartei erfasst.

Dies sind Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Hebammen, Podolog*innen und viele andere mehr.

Auch die Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen zur Heilpraktiker*innenprüfung erfolgt im Fachdienst Gesundheit.

Zum Meldeantrag Medizinalkartei

Wiederzulassungsrichtlinie für Schulen und sonstige Gemeinschaftseinrichtungen und Meldeformular

  • Datum: 05.03.2025

    Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen beim Auftreten meldepflichtiger Erkrankungen (Maßnahmenkatalog und Richtlinie)

Zum Online-Meldebogen



Wichtige Informationen und Services